Scrum, Kanban und Lean-Impulse: Praktiken, die Zeit sparen
Timeboxing in Sprints begrenzt Arbeit bewusst und schafft Verbindlichkeit. Teams planen realistisch, reduzieren Multitasking und schützen Fokuszeiten. Ergebnis: Weniger Verschiebungen, klarere Ziele und eine deutlich bessere Vorhersagbarkeit, wann ein inkrementeller Nutzen beim Kunden ankommt.
Scrum, Kanban und Lean-Impulse: Praktiken, die Zeit sparen
Work-in-Progress-Limits verhindern, dass Arbeit stecken bleibt. Weniger parallele Themen bedeuten kürzere Durchlaufzeiten, schnellere Feedbackschleifen und weniger Kontextwechsel. Teams beenden konsequent, bevor sie Neues starten – eine einfache Regel mit beeindruckendem Effizienzgewinn.